exantas #40, Juli 2025
Inhalt
Jubiläum 20 Jahre „Exantas“ – Vassilis Papadopoulos
Politik & Gesellschaft
Brief aus Athen – Pantelis Boukalas
Die neue Wahrnehmung Griechenlands in der internationalen Arena – Jens Bastian
Einblicke in die Arbeit der Deutsch-Griechischen Parlamentariergruppe des Bundestages – Daniel Mahlack
Geschichte & Erinnerungskultur
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs – Wieviel Erinnerung braucht Demokratie? – Norbert Lammert
„Wie gejagte Vögel“ – Griechische Juden nach dem Krieg. Die neue Ausstellung des Jüdischen Museums Griechenlands – Eleni Beze
Auf den Spuren der gemeinsamen Geschichte – Ein deutsch-griechischer Jugendaustausch von Exantas – Olga Drossou
Kunst & Kultur
Jannis Psychopedis und seine neue Ausstellung „Palermo“- Andreas Poltermann
„Palermo – Menschen und Ruinen“ – Jannis Psychopedis
Das Mosaik der Nacht – Interview mit der Lyrikerin Ioulita Iliopoulou – Christina Fronista
Begegnungen mit Manos und Mikis – Philippos Tsalachouris, Jannis Zotos
Das GRis Festival 2025 in Berlin – Anna Papageorgiou
Bücher
Neues jüdisches Leben nach dem Holocaust – Besprechung des Buchs von Eleni Beze– ANDREAS POLTERMANN
Auf der Brücke – Kurzgeschichte von KOSTAS PEROULIS
Das Redaktionsteam
Bestellung und Abonnement: info@exantas.de