Heft #34
Editorial
Während vor unseren Augen das Leben abläuft, schreiben sich unzählige Ereignisse und Erscheinungen in unser Bewusstsein ein. Und obwohl alle eine kleinere oder größere Rolle spielen, werden nur einige davon intensiv in unserem Gedächtnis gespeichert. Wie genau diese endgültige Auswahl erfolgt, ist relativ unbekannt. Was sie allerdings anscheinend bestimmt, ist der „Moment“, das zeitliche Zusammenfallen von Interesse und Ereignis. In diesem Sinne versuchen auch wir zweimal pro Jahr, diese Momente zu entdecken und in Exantas eine Reihe von Diskussionen über jene Themen abzubilden, die unsere Gemüter bewegen. Es gibt allerdings Ereignisse, die ständig den „Moment“ bestimmen, wie die Kunst und unsere Sorge um die Umwelt, und es gibt jene Ereignisse, die durch ihr plötzliches Auftauchen über ihn hinausgehen, so wie Mikis Theodorakis‘ Tod. In 34. Heft, das unter den erschwerten Bedingungen der Zeitläufte entsteht, versuchen wir ehrlich, all das abzubilden, auf das wir auf unserer kulturellen Tour zwischen dem griechischen dem deutschen Raum stoßen. Wir hoffen, dass auch Sie die Reise genießen. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Die Redaktion
Lesen Sie das Heft EXANTAS 34
Inhalt
Editorial
Brief aus Athen – Kostas Kalfopoulos
POLITIK
Die Waldbrände und der Waldschutz im griechischen Raum – Nikos Nikissianis
Die Energiewende in Griechenland – Vassilis Papadopoulos
Christos Pantazis – SPD Abgeordneter im neuen Bundestag – Panagiotis Kouparanis
GESPRÄCHE
Epidauros – „Das schönste Theater der Welt“. Ein Interview mit dem Theaterregisseur Thomas Ostermeier – Myrto Loverdou
KULTUR
125 Jahre Deutsche Schule Athen – Pantelis Μ. Pantelouris
Mit dem Schurken Kolettis von Bagdad nach Stambul. Ethnische Klischees und rassistische Vorurteile bei Karl May – Eberhard Rondholz
Kostas Papanastasiou (1937-2021)
WIDMUNG
Mikis Theodorakis (1925 – 2021) – P. Konstantinidis, A. Kutulas, F. M. Papoulia, O. Sauter, U. Vryzaki, J. Zotos
GESCHICHTE
„Okkupierte Versöhnung“ – Kommentar zur Bundestagsdebatte anlässlich des 80. Jahrestages des Einmarsches der Wehrmacht in Griechenland – Olga Drossou, Andreas Poltermann
KUNST
Der Performance-Künstler Yiannis Pappas
LITERATUR
Sonne und Regen – Thanassis Valtinos
BÜCHER