Die Mazedonien-Frage: Griechenlands nationale Einsamkeit
von Dimitris Christopoulos* Im April 2018 ist das Buch 10+1 Fragen & Antworten zum Mazedonien-Frage (Athen, Verlag Polis) erschienen, das ich zusammen mit Kostis Karpozilos […]
von Dimitris Christopoulos* Im April 2018 ist das Buch 10+1 Fragen & Antworten zum Mazedonien-Frage (Athen, Verlag Polis) erschienen, das ich zusammen mit Kostis Karpozilos […]
Überlegungen eines griechischen Übersetzers zu sprachlichen Problemen, die der aktuelle politische Diskurs aufwirft. von Kostas Kosmas Der Anstieg der Rechten ist ein in ganz Europa […]
Anlass des 100sten Jubiläums der Gründung des Bauhauses in Weimar hat das Goethe Institut Athen mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes und in Zusammenarbeit mit dem […]
von Kostas Kalfopoulos Athen im Oktober 2020 Nach dem „seltsamen Sommer“, dem ersten nach der Covid-19-Pandemie, folgt nun natürlich ein „unnatürlicher Herbst“: Einige Virologen […]
Die Zeit der Pandemie zwingt uns, sie zum Thema zu machen. Auch wenn es nicht direkt geschieht, so tritt doch bei jedem Schritt, jedem Atemzug […]
Die Verpflichtung, im öffentlichen Raum einen Mundschutz zu tragen, absolut notwendig und legitim für die Bekämpfung von COVID-19, führt durch die Abdeckung des Mundes zu […]
Editorial In dem Heft, das der Leser vor sich hat, wird er unser Bemühen erkennen, in Zusammenarbeit mit unschätzbaren Mitwirkenden einen Raum zu schaffen, in dem […]
Das menschliche Bewusstsein besitzt die Fähigkeit, das Leben zu entwerfen, das es zeitlich überdauern wird. Dieses Werk des Geistes überkreuzt sich in der nahen und ferneren […]
εξάντας Μια περιοδική έκδοση Ελλήνων του Βερολίνου για θέματα πολιτικής ενημέρωσης, παιδείας, επιστήμης, γλώσσας, τεχνών και πολιτισμού Τεύχος/Nr. 28 Ιούνιος / Juni 2018 Διαβάστε το […]
εξάντας Μια περιοδική έκδοση Ελλήνων του Βερολίνου για θέματα πολιτικής ενημέρωσης, παιδείας, επιστήμης, γλώσσας, τεχνών και πολιτισμού Τεύχος/Nr. 27 Δεκέμβριος / Dezember 2017 Διαβάστε το […]